Bauhaus-Gebäude

Bauhaus-Gebäude
n
Здание Баухауз, в Дессау, памятник гражданской архитектуры XX в. (1925-1926) в стиле функционализма. Архитектор Вальтер Гропиус впервые использовал для постройки здания бетон, сталь и стекло, что отвечало новым техническим возможностям. Достопримечательностью здания является стеклянный фасад площадью 1400 кв. м, его называют "стеклянным занавесом" (Glasvorhangfassade). В Дессау есть также несколько других зданий в традициях Баухауза, в 1996 г. они внесены в список ЮНЕСКО по всемирному культурному наследию Dessau, Gropius Walter, Bauhaus, Bauhaus-Archiv, Bauhaus-Museum

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Bauhaus-Gebäude" в других словарях:

  • Bauhaus Dessau — Das rekonstruierte Bauhaus Gebäude Gebäudeecke der Werkstätten …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus — Das Bauhaus Signet …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus Weimar — Das Bauhaus Signet Das Staatliche Bauhaus Weimar wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus (Begriffsklärung) — Bauhaus steht für: Bauhaus, Deutschlands bekannteste Kunst , Design und Architekturschule der Klassischen Moderne von 1919 bis 1933 New Bauhaus, Weiterführung des Bauhaus durch László Moholy Nagy im amerikanischen Exil in Chicago ab 1937 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus-Museum — in Weimar Das Bauhaus Museum Weimar vermittelt einen Einblick in die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts in Weimar, in deren Mittelpunkt das Bauhaus steht. Das Museum befindet sich seit 1995 in der durch Clemens Wenzeslaus Coudray entworfenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus-Universität Weimar — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Bauhaus Universität Weimar Gründung 1860 (1860 Kunstschule, 1919 Staatliches Bauhaus, 1954 Hochschule für Architektur und Bauwesen) …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus (Zürich) — Das Bauhaus 1883 Das Bauhaus lag im Kratzquartier in Zürich und war zwischen 1586 und 1803 die Wohnstätte des Stadtbaumeisters. Nach 1803 wurde es bis zu seinem Abbruch 1886 als Stadthaus genutzt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bauhaus Universität Weimar Gründung 1996 (1860 Kunstschule, 1919 Staatliches Bauhaus, 1954 Hochschule für Architektur… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliches Bauhaus — Das Bauhaus Signet Das Staatliche Bauhaus Weimar wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliches Bauhaus — Staatliches Bauhaus,   von W. Gropius 1919 in Weimar durch Zusammenschluss der dortigen Hochschule für Bildende Kunst mit der Kunstgewerbeschule gegründete Schule mit Werkstätten für gestaltendes Handwerk, Architektur und bildende Künste. In dem… …   Universal-Lexikon

  • I.G.-Farben-Gebäude — Der Haupteingang Der Poelzig Bau oder das I.G. Farben Haus (auch IG Farben Haus oder Poelzig Ensemble, früher auch IG Farben Gebäude, IG Farben Komplex, IG–Hochhaus, Farben Building, von 1975 bis 1996 offiziell General Creighton W. Abrams… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»